Diese Schulung führen wir für jede Version von Windows Server nach Ihrer Wahl durch. "Windows Terminal Server" heißt seit Windows Server 2008 nun "Windows Remote Desktop Services (RDS)"
Einführung
Konzepte von Windows Remote Desktop Services / Windows-Terminaldienste / VDIVorteile der Remotedesktopdienste Remote Desktop Protokoll (RDP) und RemoteFXÜberblick über die verschiedenen ClientsInstallation und Konfiguration
Installation und Konfiguration des RemotedesktopserverInstallation und Konfiguration des Terminal Service Client (MSTSC.EXE) Installation von Anwendungen auf RDSH-Server Seamless Remote Applications (RemoteApp) Benutzerkonten und Gruppenrichtlinien (GPOs) Benutzerprofile in RDS-Umgebungen Skalierung der HardwareRDS-Lizensierung & Skalierung
Konzepte der RDS-Lizenzierung (RD-CALs)RDS-Lizenzserver einrichten und verwaltenLizensieren von Software in einer RDS-Umgebung (inklusive Microsoft Office)RDS-Lizenzserver einrichten und verwaltenClient-Zugriffslizenzen (RD-CALs)Betrieb von RDS
RD Web Access und RD Gateway Verwaltung von SitzungenRDS-Skalierung – Lastverteilung und HochverfügbarkeitÜberwachen einer RDS-Umgebung (Stabilität)Drucken unter Windows und RD EasyPrint (Spooler, TreiberGruppenrichtlinien (GPO) für den Terminalbetrieb FehlerdiagnoseÜberwachen einer RDS-UmgebungTroubleshooting und Tuning
Mögliche Probleme der installierten Anwendungen und deren Lösungen Verbindungen und SitzungenRDS-Backend und DruckerRemoteAppRemote Applications (Remote App)
KonzepteRemote Desktop Gateway Veröffentlichen einer RemoteAppZuweisen von Domänenbenutzern und Domänengruppen zu einem RemoteApp-ProgrammVerfügbarmachen von RemoteApp-Programmen über das InternetWeb Access für Remotedesktop (Web Access für RDS/Remote Desktop Web Access)
Zugriff auf Remotedesktop-VerbindungenZugriff auf RemoteAppsWeitere Möglichkeiten
Lastenverteilung / RDS Broker ServiceRemote Desktop mit Network Access Protection (NAP)Drucken / Remote Desktop Easy PrintRemoteFXVirtual Desktop Infrastructure (VDI) SingleSignOnWindows System Ressourcen Manager (WSRM)Clients für Tablets und SmartPhonesAufbauthemen
Details der RDSH-ArchitekturGPU-beschleunigtes RemotingHTML5 Remoting ClientsNetwork Access Protection (NAP)Multi-Factor Authentication (MFA) und Single Sign-on (SSO)Details zu Hyper-VVirtualisierungsstrategienWorkspace Management (Profile & Gruppenrichtlinien)Optional:
Hochverfügbarkeit für RDS-Komponenten durch ClusteringRDS auf Azure ( RDSH und Remote App)